Artikel wurde in den Warenkorb gelegt! Vielen Dank!

Du bist schon angemeldet!

Nos actifs 27/01/2025

Curcumin, ein Freund der Gelenkgesundheit? Was sagt die Wissenschaft?

Gelenkschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur Tausende von Menschen betrifft [1], sondern auch die Lebensqualität und die Fähigkeit, alltägliche Aufgaben zu erledigen, beeinträchtigt. Zu den häufigsten Ursachen zählen Arthrose und Arthritis, zwei oft verwechselte, aber unterschiedliche Erkrankungen. Obwohl sie unterschiedliche Ursachen und Risikofaktoren haben, weisen beide Pathologien gemeinsame Symptome auf, darunter Gelenkschmerzen und -steifheit. Angesichts der Einschränkungen konventioneller Behandlungen wird Curcumin seit über 50 Jahren von der modernen Wissenschaft als natürliche Lösung zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit empfohlen. Hier ist ein Überblick über die wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Schmerzlinderung und Vergleich mit nichtsteroidalen Schmerzmitteln

Mehrere Studien haben gezeigt, dass Curcumin Schmerzen in einem ähnlichen Ausmaß wie nichtsteroidale Schmerzmittel (NSAIDs) lindern kann, ohne unangenehme Nebenwirkungen wie Blähungen, Magenschmerzen, Übelkeit usw. zu verursachen [3,4, 5, 6, 12, 14]. Diese Studien messen Schmerzen im Allgemeinen mit dem Western Ontario and McMaster Universities Osteoarthritis Index (WOMAC), dem Visual Pain Score (PVAS) oder dem Knee Injury and Osteoarthritis Outcome Score (KOOS).

Zu diesen Studien gehören:

  • Eine thailändische Studie aus dem Jahr 2014 zeigte, dass eine tägliche Gesamtdosis von 1500 mg Curcuma domestica nach vierwöchiger Einnahme die gleiche Wirkung auf Schmerzen hatte wie 1200 mg Ibuprofen [3].
  • Eine Metaanalyse aus dem Jahr 2016, die auf 8 wissenschaftlichen Artikeln basiert, zeigte eine Schmerzlinderung durch 250 mg Curcumin pro Tag und eine mit nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) vergleichbare Wirksamkeit bei besserer Verträglichkeit [4].
  • Im Jahr 2019 zeigte eine randomisierte klinische Studie an 139 Patienten mit Osteoarthritis eine ähnliche Wirksamkeit von Curcumin (ab 1500 mg/Tag) wie Diclofenac (100 mg/Tag) bei besserer Verträglichkeit bei den Patienten [6].
  • Eine systematische Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2022 zeigte, dass Curcumin insbesondere bei Patienten mit symptomatischer Kniearthrose kurzfristige analgetische und funktionelle Effekte hat, ohne eine Zunahme der Nebenwirkungen zu verursachen [5].

Zahlreiche weitere Studien und Metaanalysen kamen zu ähnlichen Ergebnissen und legen nahe, dass Curcumin bei der Schmerzlinderung und Verbesserung der Gelenkfunktion genauso wirksam ist wie Medikamente. Diese Forschung unterstützt die Verwendung von Curcumin als vielversprechende Option zur natürlichen Behandlung von Gelenkschmerzen.

Verminderte Entzündung

Curcumin ist besonders für seine entzündungshemmende Wirkung bekannt [4,7], die in mehr als 11.000 experimentellen Studien hervorgehoben und von der Schweizerischen Rheumaliga unterstützt wird [8].

Es scheint, dass Curcumin mehrere Entzündungsparameter wie COX-1, LOX, TNF-α und die Interleukine 1 und 6 [8] sowie Zytokine durch Verringerung von NF-κB (nukleärer Faktor Kappa B) senken kann [8, 9, 10, 11].

Darüber hinaus kann Curcumin laut einer In-vitro- und In-vivo-Studie aus dem Jahr 2023 Entzündungsmarker signifikant senken, indem es den Abbau von IκBα hemmt und die Aktivität des NLRP3-Inflammasoms abschwächt [11]. 

Verbesserung und Schutz der Gelenkfunktion und Beweglichkeit

Durch seine Fähigkeit, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu hemmen, trägt Curcumin zur Verbesserung der Gelenkfunktion bei, erhöht aber auch die Beweglichkeit und reduziert Starrheit und Steifheit [4,5].

Eine Metaanalyse aus dem Jahr 2021 [12], die 15 randomisierte Studien mit insgesamt 1621 Patienten umfasste, zeigte, dass Curcumin im Vergleich zu Placebo und konventionellen entzündungshemmenden Behandlungen einen signifikanten Effekt auf die Steifheit hatte und die Gelenkfunktion verbesserte. Auch hier hat es vergleichbare Wirkungen wie konventionelle Behandlungen, jedoch mit weniger Nebenwirkungen.

Vorbeugung und Verlangsamung des Krankheitsverlaufs

Laut der Schweizerischen Rheumaliga [8] und der Society Arthritis Canada [13] verfügt Curcumin über antioxidative Eigenschaften, die die Gelenke vor Schäden durch oxidativen Stress schützen, einem Faktor, der zum Knorpelabbau und zum Fortschreiten von Arthritis beiträgt.

Bei Osteoarthritis zeigte eine Studie aus dem Jahr 2016, dass Curcumin einen signifikanten Einfluss auf den Krankheitsverlauf haben kann, indem es die Expression der proinflammatorischen Mediatoren IL-1β und TNF-α reduziert, den chondroprotektiven Transkriptionsregulator CITED2 erhöht und die Matrix-Metalloproteinasen (MMPs) und die Aggrecanase ADAMTS5 verringert [14].

Abschluss

Die oben genannten wissenschaftlichen Studien belegen, dass Curcumin Patienten mit Gelenkschmerzen und Osteoarthritis oder Arthritis erhebliche Vorteile bietet, darunter:

  • Schmerzen lindern
  • Verbessern Sie die Mobilität
  • Reduziert Entzündungen und Steifheit
  • Verhindern und verlangsamen Sie das Fortschreiten
  • Bieten Sie eine gut verträgliche natürliche Alternative

Studien deuten darauf hin, dass Curcumin eine wirksame natürliche Alternative zur Behandlung von Gelenkschmerzen und zur Verbesserung der Lebensqualität von Arthrosepatienten sein könnte – mit messbaren Ergebnissen und nachgewiesener Verträglichkeit. Darüber hinaus ist die schmerzlindernde Wirkung mit der von nichtsteroidalen Antirheumatika vergleichbar, jedoch ohne deren Nebenwirkungen.

Obwohl die Ergebnisse ermutigend sind, ist es ratsam, Ihren Arzt zu konsultieren. Darüber hinaus sind nicht alle Nahrungsergänzungsmittel auf Kurkuma-Basis gleich. Es ist wichtig, ein Nahrungsergänzungsmittel mit einer echten Wirkstoffdosis, nämlich Curcuminoiden oder Curcumin, zu wählen. Die Wissenschaft erkennt ein Minimum von 250 mg Wirkstoff pro Tag an [4], viele empfehlen eine Einnahme von bis zu 1500 mg bis 2000 mg pro Tag [2,3,6]. Außerdem wird empfohlen, sich für eine mit Piperin oder schwarzem Pfefferextrakt angereicherte Formel zu entscheiden, um eine bessere Aufnahme zu gewährleisten.

Quellen

[1] Statista. Jährliche Inzidenz von Osteoarthritis in Europa von 1990 bis 2019, nach Geschlecht. https://www.statista.com/topics/8405/chronic-pain-and-rheumatic-diseases-in-europe/

[2] Shapiro, S.C. (2018). Kurkuma: Der Beweis für die therapeutische Verwendung bei Arthritis. Der Rheumatologe. https://www.the-rheumatologist.org/article/turmeric-the-evidence-for-therapeutic-use-for-arthritis/2/

[3] Kuptniratsaikul V, Dajpratham P, Taechaarpornkul W, et al. Wirksamkeit und Sicherheit von Curcuma domestica-Extrakten im Vergleich zu Ibuprofen bei Patienten mit Kniearthrose: Eine multizentrische Studie. Clin Interv Aging . 20. März 2014;9:451–458. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24672232

[4] Daily, J. W., Yang M. und Park S. (2016). Wirksamkeit von Kurkumaextrakten und Curcumin zur Linderung der Symptome von Gelenkarthritis: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse randomisierter klinischer Studien. Journal of Medicinal Foods 19.8: 717-729. https://www.liebertpub.com/doi/10.1089/jmf.2016.3705

[5] Feng, J., Li, Z., Tian, ​​​​L., Mu, P., Hu, Y., Xiong, F., & Ma, X. (2022). Wirksamkeit und Sicherheit von Curcuminoiden allein bei der Linderung von Schmerzen und Funktionsstörungen bei Kniearthrose: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien. BMC Komplementärmedizin und Therapien , 22 (1), 276. https://bmccomplementmedtherapies.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12906-022-03740-9

[6] Shep, D., Khanwelkar, C., Gade, P., & Karad, S. (2019). Sicherheit und Wirksamkeit von Curcumin im Vergleich zu Diclofenac bei Kniearthrose: eine randomisierte, offene Parallelarmstudie. Studien , 20 , 1-11. https://link.springer.com/article/10.1186/s13063-019-3327-2

[7] Verywell Health. Kurkuma und sein Antioxidans Curcumin . https://www.verywellhealth.com/turmeric-curcumin-benefits-7110668

[8] Schweizerische Rheumaliga. Kurkuma gegen Rheuma. https://www.ligues-rhumatisme.ch/blog/2019/curcuma-contre-rhumatismes

[9] Knarrende Gelenke. Kurkuma und Curcumin bei Arthritis: Hilft es tatsächlich, Schmerzen zu lindern? https://creakyjoints.org/alternative-medicine/turmeric-curcumin-for-arthritis/

[10] Koroljević, Z.D., Jordan, K., Ivković, J., Bender, D.V. & Perić, P. (2023). Kurkuma als entzündungshemmender Bestandteil bei der Behandlung von Arthrose. Rheumatology International , 43 (4), 589-616. https://link.springer.com/article/10.1007/s00296-022-05244-8

[11] Chen, B., Li, H., Ou, G., Ren, L., Yang, X., & Zeng, M. (2019). Curcumin schwächt die durch MSU-Kristalle verursachte Entzündung ab, indem es den Abbau von IκBα hemmt und mitochondriale Schäden blockiert. Arthritis Forschung & Therapie , 21 , 1-15. https://link.springer.com/article/10.1186/s13075-019-1974-z

[12] Zeng, L., Yu, G., Hao, W., Yang, K., & Chen, H. (2021). Die Wirksamkeit und Sicherheit von Curcuma longa-Extrakt und Curcumin-Ergänzungsmitteln bei Osteoarthritis: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. Bioscience-Berichte , 41 (6), BSR20210817. https://portlandpress.com/bioscirep/article/41/6/BSR20210817/228709/The-efficacy-and-safety-of-Curcuma-longa-extract

[13] Arthitis Society Canada. Kurkuma. https://arthritis.ca/treatment/emerging-treatment-and-research/turmeric

[14] Zhang, Z. et al. (2016). Curcumin verlangsamt das Fortschreiten der Osteoarthritis und lindert die mit Osteoarthritis verbundenen Schmerzsymptome in einem posttraumatischen Osteoarthritis-Mausmodell. Arthritis Forschung & Therapie , 18 , 1-12. https://link.springer.com/article/10.1186/s13075-016-1025-y