Artikel wurde in den Warenkorb gelegt! Vielen Dank!

Du bist schon angemeldet!

Datenschutzrichtlinie

GRÜNE ETHNIEN

Bei GREEN ETHNIES legen wir besonderen Wert auf Ihre persönlichen Daten, denn wenn Sie sie uns anvertrauen, müssen wir mit größter Sorgfalt damit umgehen und Ihnen vor allem transparent erklären, wie wir sie erheben und verwenden.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für Sie als Internetnutzer oder Kunde, der auf die Website zugreift: https://green-ethnies.fr

Der Zweck dieses Dokuments besteht darin, Sie über die Art und Weise zu informieren, in der Ihre personenbezogenen Daten von GREEN ETHNIES erhoben und verarbeitet werden können.

Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten “ sind alle Informationen über Sie, die eine direkte oder indirekte Identifizierung Ihrer Person ermöglichen. So können beispielsweise Ihr Vor- und Nachname oder ein Foto zur direkten Identifizierung verwendet werden. Ihre E-Mail-Adresse kann zur indirekten Identifizierung verwendet werden.

Was ist eine Behandlung?

Der Begriff „ Verarbeitung “ bezeichnet jeden Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, unabhängig vom verwendeten Verfahren ( Erhebung, Aufzeichnung, Organisation, Speicherung, Anpassung, Änderung, Extraktion, Konsultation, Verwendung, Kommunikation durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, Abgleich oder Zusammenschaltung, Sperrung, Löschung oder Vernichtung usw.).

Der Respekt vor Ihrer Privatsphäre und Ihren personenbezogenen Daten hat für uns Priorität und wir verpflichten uns, Ihre Daten unter strikter Einhaltung des Datenschutzgesetzes vom 6. Januar 1978 ( im Folgenden „Datenschutzgesetz“ ) in der geänderten Fassung und der Datenschutz-Grundverordnung (EU) vom 27. April 2016 ( im Folgenden „DSGVO“ ) zu verarbeiten.

In jedem Fall verpflichten wir uns, die folgenden beiden wesentlichen Grundsätze zu beachten:

  • Sie behalten die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten;
  • Ihre Daten werden transparent, vertraulich und sicher verarbeitet.

WER IST FÜR DEN SCHUTZ IHRER DATEN VERANTWORTLICH?

Verantwortlicher für Ihre Daten ist die Firma GREEN ETHNIES (CHE-476.958.222), eine Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 100.000 CHF, eingetragen im Handelsregister des Kantons Waadt, mit Sitz in der Rue du Bourg 17, 1095 Lutry.

Rechtlicher Hinweis : Der Verantwortliche ist im Sinne des Datenschutzgesetzes die Person, die über die Mittel und Zwecke der Verarbeitung entscheidet. Wenn zwei oder mehr Verantwortliche gemeinsam über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden, sind sie die Gemeinsam Verantwortliche (oder Co-Manager). Der Subunternehmer ist eine Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet und dabei unter der Aufsicht und den Anweisungen des Verantwortlichen handelt.

GREEN ETHNIES SA ist eine Aktiengesellschaft mit einem Kapital von CHF 100.000, eingetragen im Handelsregister des Kantons Waadt mit Sitz in Rue du Bourg 17, 1095 Lutry - SCHWEIZ

GREEN ETHNIES wird von Herrn Renzo Del Mastro als Direktor vertreten.

Bei Fragen zur Verwaltung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns kontaktieren:

  • Entweder per E-Mail an info@greenethnies.com
  • Entweder per Post an GREEN ETHNIES – Rue du Bourg 17, 1095 Lutry – SCHWEIZ

WIE ERFASSEN WIR IHRE DATEN?

Alle Sie betreffenden personenbezogenen Daten werden direkt von Ihnen erhoben, entweder wenn Sie eine Bestellung auf der Site aufgeben oder während des Austauschs mit unseren Diensten.

Darüber hinaus können Daten zu Ihrem Surfverhalten auf der Site verwendet werden, um Ihre Bedürfnisse und Interessen zu berücksichtigen und unsere kommerziellen und Werbeangebote entsprechend auszurichten.

WARUM UND AUF WELCHER GRUNDLAGE VERARBEITET GREEN ETHNIES IHRE DATEN?

Ihre verschiedenen Daten können von GREEN ETHNIES für folgende Zwecke erfasst werden:

  • Verwaltung und Überwachung Ihrer Verträge, Bestellungen, Lieferungen und Rechnungen

Rechtsgrundlage: Vertraglich, die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich

  • Beantwortung Ihrer Anfragen nach Informationen zu unseren Produkten oder unseren Lieferbedingungen

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung

  • Senden Sie unseren Newsletter

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung

  • Um Ihnen kommerzielle Angebote für unsere Produkte und Dienstleistungen zu unterbreiten

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung

  • Verwalten und beantworten Sie Ihre Anfragen zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte

Rechtsgrundlage: Gesetzliche Verpflichtung ( DSGVO und Datenschutzgesetz )

  • Gewährleistung des ordnungsgemäßen Funktionierens und der kontinuierlichen Verbesserung unserer Site und ihrer Funktionen

Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse an der Sicherstellung des optimalen Betriebs und der Qualität der Website, insbesondere durch Besucherstatistiken; Ihre Zustimmung, falls erforderlich.

GREEN ETHNIES ist außerdem berechtigt, diese Daten zum Zwecke der Erfüllung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung zu verwenden.

In jedem Fall und für jeden festgelegten Zweck wird GREEN ETHNIES alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der ihnen anvertrauten personenbezogenen Daten unter Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften zu gewährleisten.

WELCHE DATEN WERDEN VERARBEITET?

Der obligatorische oder optionale Charakter der angeforderten personenbezogenen Daten und die möglichen Folgen einer Nichtbeantwortung für Sie werden bei der Erhebung angegeben.

Sie können die Einzelheiten der personenbezogenen Daten einsehen, die wir möglicherweise über Sie gespeichert haben:

Zur Verwaltung und Überwachung Ihrer Verträge, Bestellungen, Lieferungen und Rechnungen

  • Name, Vorname;
  • E-Mail-Adresse ;
  • Telefon ;
  • Lieferadresse;
  • Rechnungsadresse;
  • Daten zur Zahlungsmethode: Bankkartennummer, Ablaufdatum, Kryptogramm, Bankverbindung.

Um auf Ihre Anfragen nach Informationen zu unseren Produkten oder unseren Lieferbedingungen zu antworten

  • Vorname, Nachname;
  • E-Mail-Adresse ;
  • Telefon.

Zum Versand unseres Newsletters

  • Name, Vorname;
  • E-Mail-Adresse.
  • Der Beruf;

Um kommerzielle Angebote für unsere Produkte und Dienstleistungen zu senden

  • Name, Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum
  • Der Beruf

Für die Verwaltung und Ihre Anfragen zur Ausübung Ihrer „Datenschutzrechte“

  • Name, Vorname,
  • E-Mail-Adresse
Um das ordnungsgemäße Funktionieren und die kontinuierliche Verbesserung unserer Site und ihrer Funktionen sicherzustellen
  • Daten zu Ihrem Surfverhalten auf unserer Website über Cookies

WER SIND DIE EMPFÄNGER IHRER DATEN?

Im Rahmen ihrer jeweiligen Zuständigkeiten und zu den oben genannten Zwecken können in erster Linie die folgenden Personen auf Ihre Daten zugreifen:

  • Autorisiertes Personal aus den verschiedenen Abteilungen von GREEN ETHNIES (Verwaltung, Buchhaltung, Marketing, Vertrieb, Logistik und IT-Abteilungen);
  • Die für die Verwaltung der Site verantwortlichen Unternehmen;
  • Die für den Transport der Produkte verantwortlichen Unternehmen;
  • Das autorisierte Personal unserer Subunternehmer (sofern Subunternehmer vorhanden sind), wie z. B. Bankpartner;
  • Gegebenenfalls die zuständigen Gerichte, Mediatoren, Buchhalter, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Gerichtsvollzieher, Inkassobüros, Polizei- oder Gendarmeriebehörden im Falle eines Diebstahls oder einer gerichtlichen Beschlagnahme, Unterstützung;
  • Dritte können Cookies auf Ihren Geräten (Computer, Tablets, Mobiltelefone usw.) platzieren, wenn Sie dem zustimmen.

Ihre Daten werden an keine anderen als die oben genannten Personen weitergegeben, ausgetauscht, verkauft oder vermietet.

WIE LANGE WERDEN IHRE DATEN AUFBEWAHRT?

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die verfolgten Zwecke erforderlich ist, wie oben beschrieben und in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

Zur Verwaltung und Überwachung Ihrer Verträge, Bestellungen, Lieferungen und Rechnungen

Für die gesamte Dauer der Beziehung und für 3 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung.

Um auf Ihre Anfragen nach Informationen zu unseren Produkten oder unseren Lieferbedingungen zu antworten

3 Jahre ab Beendigung der Geschäftsbeziehung

Oder 3 Jahre ab dem Tag Ihres letzten Kontakts mit GREEN ETHNIES

Zum Versand unseres Newsletters

3 Jahre ab Beendigung der Geschäftsbeziehung

Oder 3 Jahre ab dem Tag Ihres letzten Kontakts mit GREEN ETHNIES

Um kommerzielle Angebote für unsere Dienstleistungen zu senden

3 Jahre ab Beendigung der Geschäftsbeziehung

Oder 3 Jahre ab dem Tag Ihres letzten Kontakts mit GREEN ETHNIES

Für die Verwaltung und Ihre Anfragen zur Ausübung Ihrer „Datenschutzrechte“

1 Jahr im Falle der Ausübung des Auskunfts- oder Berichtigungsrechts

3 Jahre im Falle der Ausübung des Widerspruchsrechts

Um das ordnungsgemäße Funktionieren und die kontinuierliche Verbesserung unserer Site und ihrer Funktionen sicherzustellen

13 Monate. Nach Ablauf dieser Frist werden die mit einer Kennung verknüpften Rohverkehrsdaten entweder gelöscht oder anonymisiert.

WELCHE RECHTE HABEN SIE?

Gemäß dem Datenschutzgesetz und der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ( Artikel 17 DSGVO ), wenn diese ungenau, unvollständig, mehrdeutig oder veraltet sind oder deren Erhebung, Verwendung, Übermittlung oder Aufbewahrung verboten ist ( mehr erfahren )
  • Recht auf Übertragbarkeit der Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, wenn Ihre Daten einer automatisierten Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags unterliegen ( Artikel 20 DSGVO )
  • Recht, das Schicksal Ihrer Daten nach Ihrem Tod zu bestimmen und zu wählen, ob wir Ihre Daten an einen von Ihnen zuvor benannten Dritten weitergeben oder nicht ( weitere Informationen ).

Im Todesfall und ohne Ihre Weisung verpflichten wir uns, Ihre Daten zu vernichten, es sei denn, deren Aufbewahrung ist zu Beweiszwecken oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich.

Diese Rechte können durch eine einfache Anfrage per E-Mail an info@greenethnies.com oder per Post an die Adresse ausgeübt werden: GREEN ETHNIES – Rue du Bourg 17, 1095 Lutry – SCHWEIZ

Schließlich können Sie auch eine Beschwerde bei den Aufsichtsbehörden einreichen, insbesondere bei der CNIL .

WAS IST MIT VERBINDUNGSDATEN UND COOKIES?

GREEN ETHNIES verwendet auf seiner Site Verbindungsdaten (Datum, Uhrzeit, Internetadresse, Computerprotokoll des Besuchers, aufgerufene Seite) und Cookies (kleine Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden), um Sie zu identifizieren, sich an Ihre Besuche zu erinnern und von Messungen und Statistiken zur Besucherzahl der Site zu profitieren, insbesondere in Bezug auf die aufgerufenen Seiten.

Sie können der Speicherung von Cookies auf Ihren Computerterminals zustimmen, diese ablehnen oder die Art der Cookies auswählen, die Sie akzeptieren.

Um mehr zu erfahren

Um mehr über Cookies zu erfahren (wie man sie verwaltet, löscht, identifiziert), können Sie die CNIL-Website konsultieren:

WERDEN IHRE DATEN AUSSERHALB DER EUROPÄISCHEN UNION ÜBERMITTELT?

GREEN ETHNIES verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten in der Schweiz. Dieses Land wird von der Europäischen Union als angemessen anerkannt. Daher ist für die Übermittlung personenbezogener Daten in dieses Land keine Überwachung durch Übertragungsinstrumente erforderlich.

Aufgrund der Art seiner Tätigkeit und vorbehaltlich vorheriger Ankündigung kann GREEN ETHNIES verpflichtet sein, Ihre Daten auch außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. In diesem Fall informiert GREEN ETHNIES Sie über die Maßnahmen zur Kontrolle und Einhaltung dieser Übermittlung.

WELCHE SICHERHEITSMASSNAHMEN WERDEN ZUM SCHUTZ IHRER DATEN VORHANDEN?

GREEN ETHNIES und seine potenziellen Subunternehmer verpflichten sich, alle technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit unserer Verarbeitung personenbezogener Daten und die Vertraulichkeit Ihrer Daten gemäß dem Datenschutzgesetz und der DSGVO zu gewährleisten.

In diesem Zusammenhang trifft GREEN ETHNIES angesichts der Art Ihrer Daten und der mit unserer Verarbeitung verbundenen Risiken die notwendigen Vorkehrungen, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten und insbesondere zu verhindern, dass diese verfälscht, beschädigt oder von unbefugten Dritten abgerufen werden (physischer Schutz der Räumlichkeiten, Authentifizierungsprozess für unsere Kunden mit persönlichem und sicherem Zugang über vertrauliche Kennungen und Passwörter, Verbindungsprotokollierung, Verschlüsselung bestimmter Daten usw.).