Artikel wurde in den Warenkorb gelegt! Vielen Dank!

Du bist schon angemeldet!

Bien-être 06/11/2024

Nahrungsergänzungsmittel online kaufen? 5 Tipps zur Auswahl des richtigen Produkts

Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel boomt. Bei der Vielzahl von Hunderten von Marken, Rezepturen und Produkten ist die Orientierung nicht immer einfach. Vor allem online! Und hier ist Vorsicht geboten: Nahrungsergänzungsmittel unterliegen nicht strengen Vorschriften, und viele versuchen, mit minderwertigen, sogar gefährlichen Produkten und falschen Versprechungen von diesem Hype zu profitieren.
Entdecken Sie 5 Tipps, die
Ihnen bei der Online-Auswahl hochwertiger Nahrungsergänzungsmittel helfen.

 

5 Tipps zur Auswahl hochwertiger Nahrungsergänzungsmittel

  1. Richten Sie sich gezielt an Ihre spezifischen Bedürfnisse
    Es ist wichtig, Nahrungsergänzungsmittel zu wählen , die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind . Tatsächlich sind Multivitamine und andere allgemein zugängliche Produkte nicht für jeden geeignet und im Allgemeinen unwirksam bzw. niedrig dosiert . Obwohl unser Körper Vitamine, Proteine, Mineralien, Spurenelemente, Aminosäuren und viele andere Nährstoffe braucht, um in Form zu bleiben, hat jeder Mensch die gleichen Bedürfnisse. Auch können Trendprodukte wie Probiotika je nach Mikrobiota und Mangelerscheinungen unerwünschte Wirkungen wie Blähungen, Völlegefühl und Konzentrationsschwierigkeiten haben.
    Aus diesem Grund ist es ratsam, die Bedürfnisse Ihres Körpers und Ihre Gesundheitsziele zu ermitteln. Verwenden Sie dazu entweder die Auswahlhilfen bestimmter Marken oder wenden Sie sich direkt an Ihren Arzt, um Ihren Bedarf angemessen und präzise beurteilen zu lassen.

  1. Die Konzentration der Wirkstoffe
    Die Qualität eines Nahrungsergänzungsmittels wird auch durch die Konzentration seiner Wirkstoffe bestimmt. Diese Konzentration ist wichtig, da sie die Wirksamkeit eines Produkts bestimmt. Sie variiert jedoch von Produkt zu Produkt und von Marke zu Marke. Die Unterschiede können bis zu 7x mehr Wirkstoffe in einem Produkt bedeuten, für das 7x weniger Kapseln benötigt werden.
    Informieren Sie sich unbedingt über die empfohlene Tagesdosis der Wirkstoffe für jedes Produkt und wählen Sie ein Nahrungsergänzungsmittel mit einer angemessenen, tatsächlichen und zuverlässigen Dosierung, die auf wissenschaftlichen Standards, gesetzlichen Bestimmungen sowie Qualitäts- und Sicherheitsstandards basiert, um Überdosierungen und andere Gesundheitsrisiken zu vermeiden .
    Seien Sie auch vorsichtig, wenn der Wirkstoffgehalt eines Nahrungsergänzungsmittels nicht angegeben ist. Die tatsächliche Wirkstoffkonzentration ist mit Sicherheit gering. Achten Sie auch auf die empfohlene Tagesdosis und achten Sie darauf, diese nicht zu überschreiten.

  1. Eine detaillierte Komposition
    Wählen Sie Produkte mit transparenten und detaillierten Zusammensetzungen der einzelnen Inhaltsstoffe und deren Inhalt, denn die Zusammensetzung als Ganzes ist wichtig für die Gesundheit.
    Überprüfen Sie die Inhaltsstoffe und Synergien auf Bioverfügbarkeit, wie etwa Piperin für Curcumin, aber achten Sie vor allem darauf, dass keine nicht empfohlenen Inhaltsstoffe wie Konservierungs- oder Zusatzstoffe enthalten sind, beispielsweise Talkum, Glukosesirup, (modifizierte) Maisstärke usw., die die Zusammensetzung der Wirkstoffe beeinträchtigen und, schlimmer noch, bei Einnahme in hohen Dosen gefährlich sein können.
    Denken Sie auch daran, auf Allergene (Gluten, Laktose usw.) zu achten.

  1. Produktzertifizierung und Sicherheit
    Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel, die bio-zertifiziert oder gekennzeichnet sind oder aus pestizid- und düngemittelfreien Pflanzen hergestellt wurden. Manche Hersteller können zwar nicht von anerkannten Bio-Siegeln (AB Bio, Ecocert usw.) profitieren, da diese in bestimmten Regionen der Welt teuer oder schwer erhältlich sind, aber sie garantieren pestizid- und düngemittelfreie Pflanzen. Mit der Wahl dieser Produkte stellen Sie eine umweltfreundliche Herstellung sicher und begrenzen die Aufnahme von Chemikalien und potenziell giftigen Produkten .
    Denken Sie auch daran, die Kontraindikationen zu prüfen und fragen Sie Ihren Arzt, da einige Nahrungsergänzungsmittel die Wirkung von Medikamenten beeinträchtigen oder für bestimmte Erkrankungen ungeeignet sein können.

  1. Natürlichkeit und Bioverfügbarkeit
    Bevorzugen Sie Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen, da diese im Allgemeinen besser vom Körper aufgenommen werden und eine bessere Nährstoffzufuhr bieten als synthetische Produkte.
    Darüber hinaus muss die Bioverfügbarkeit berücksichtigt werden, also die Fähigkeit von Nährstoffen, vom Körper im Stoffwechsel effizient aufgenommen und genutzt zu werden. Ein Nährstoff kann zwar vollständig aufgenommen werden, aber nur eine geringe Bioverfügbarkeit aufweisen. Die chemische Form eines Wirkstoffs beeinflusst seine Bioverfügbarkeit und Aktivität. Diese Bioverfügbarkeit kann außerdem durch die Kombination mit anderen synergistisch wirkenden Verbindungen erhöht werden. Daher ist es wichtig, auf die Darreichungsform der Wirkstoffe und die Bioverfügbarkeit zu achten.

 

Fazit: Wählen Sie eine Qualitätsmarke und wissen Sie, wie man die Zusammensetzung liest

Glücklicherweise zeichnen sich einige Marken durch ihr Engagement für Qualitätsprodukte aus. Um sie zu erkennen und eine fundierte Wahl zu treffen, sollten Sie vor allem auf die Transparenz der Zusammensetzung, den Wirkstoffgehalt und die Qualität der Komponenten achten.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sich sicherer in der Welt der Online-Nahrungsergänzungsmittel bewegen und Entscheidungen treffen, die Ihrer Gesundheit zuträglich sind.

Die Green Ethnies Qualitätscharta

Bei Green Ethnies haben wir uns der Bereitstellung hochwertiger Nahrungsergänzungsmittel verschrieben, mit:

  • Titrierte und bioverfügbare Wirkstoffe
  • Reale, seriöse und sichere Dosierungen, basierend auf wissenschaftlichen Standards und unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
  • Bio-Zutaten oder Zutaten ohne Pestizide/chemische Mittel
  • Eine transparente Zusammensetzung ohne nicht empfohlene Inhaltsstoffe
  • Keine Allergene, Nanopartikel oder GVO
  • 100 % natürliche und vegane Produkte