Artikel wurde in den Warenkorb gelegt! Vielen Dank!

Du bist schon angemeldet!

14/07/2022

Astaxanthin: das Super-Carotinoid für Ihre Haut!

Hier ist ein wichtiger Nährstoff, der hilft, bestimmte Formen der Hautalterung zu bekämpfen, insbesondere solche, die durch Sonneneinstrahlung verursacht werden: Astaxanthin. Dieses starke Antioxidans aus der Familie der Carotinoide schützt die Haut vor UV-Strahlung, indem es freie Radikale neutralisiert. Es schützt auch Zellen, Organe und Gewebe vor oxidativem Stress. Dank seiner einzigartigen Molekülstruktur ist Astaxanthin der bekannteste Radikalfänger, der durch UV-Strahlen entsteht. Aber woher kommt dieses Molekül? Wie kann es unsere Haut auf die Sonne vorbereiten? Und wie können wir es konsumieren? Konzentrieren Sie sich auf ein Pigment, das gut für die Haut ist, aber nicht nur das …

 

Astaxanthin: Ein superstarkes antioxidatives Pigment

Astaxanthin ist ein natürliches Pigment, das zur großen Familie der Carotinoide gehört. Dieses Pigment kommt in verschiedenen Plankton- und einzelligen Algenarten vor, ist jedoch in der Süßwasseralge Haematococcus pluvialis am stärksten konzentriert. Lachs, Krill, Krebstiere, Hummer und Flamingos ernähren sich von dieser Mikroalge, was ihre rosa Farbe erklärt. Astaxanthin hat eine stärkere antioxidative Wirkung als Beta-Carotin und enthält außerdem andere wichtige Carotinoide wie Lutein, Canthaxanthin und Beta-Carotin.

Seine Rolle in seinem natürlichen Zustand

In der Natur schützt Astaxanthin Mikroalgen vor äußerem Stress, wie z. B. der Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums, Stickstoffmangel oder übermäßiger Sonneneinstrahlung. Dieser Nährstoff spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Stärkung des Körpers der Arten, die ihn am meisten konsumieren. Wildlachse beispielsweise reichern Astaxanthin in ihren Muskeln an und können bis zu 40 mg pro Kilo enthalten. Dies erklärt teilweise ihre große Widerstandsfähigkeit gegen Anstrengungen, da sie Hunderte von Kilometern schwimmend gegen die Strömung zurücklegen können.

Was Astaxanthin einzigartig macht!

Dieses rote Pigment ist aufgrund seiner besonderen chemischen Struktur eines der natürlichen Elemente mit dem größten Potenzial im Bereich der Nutrazeutika.

  • Schutz für Gehirn und Augen: Astaxanthin ist das einzige Antioxidans, das sowohl die Blut-Hirn-Schranke als auch die Blut-Netzhaut-Schranke überwinden kann. Seine Vorteile erstrecken sich auf Gehirn und Augen sowie auf alle Körperzellen.

  • Vollständiger Zellschutz: Während andere Antioxidantien nur innerhalb der Zellmembran wirken, kann sich Astaxanthin innerhalb und außerhalb der Zellwand positionieren und so die gesamte Zelle umfassen.

  • Ein reines Antioxidans: Dieses Antioxidans hat die Besonderheit, nicht prooxidativ zu wirken. Im Gegensatz zu vielen Antioxidantien wird Astaxanthin im menschlichen Körper nicht in Vitamin A (Retinol) umgewandelt, dessen Überschuss für den Menschen gefährlich ist.

  • Hautverbündeter: Dieses Molekül hat die Besonderheit, die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne zu schützen und die Feuchtigkeitsversorgung und Elastizität der Haut zu fördern.

  • Starke antioxidative Wirkung: Astaxanthin hat eine besonders hohe antioxidative Wirkung. Es soll:

  • 65-mal stärker als Vitamin C

  • 54-mal höher als Beta-Carotin

  • 15-mal höher als Vitamin E

  • 20-mal höher als synthetisches Astaxanthin

Astaxanthin: der Verbündete zum Schutz Ihrer Haut vor der Sonne!

Ultraviolette Strahlung erzeugt oxidativen Stress in den Zellen. Sie verursacht die Produktion freier Radikale, die Strukturen wie Lipide, Proteine ​​und DNA schädigen können. Die antioxidative Wirkung von Astaxanthin schützt die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne und fördert ihre Feuchtigkeitsversorgung und Elastizität. Aber Vorsicht: Astaxanthin ersetzt keinen UV-Schutz; Sonnenschutz ist weiterhin unerlässlich. Wenn der Sommer naht, empfiehlt es sich, die Haut mit Astaxanthin vorzubereiten und zu schützen. Dank seiner einzigartigen Zusammensetzung und der enthaltenen Carotinoide trägt dieses Pigment dazu bei, die Sonneneinstrahlung besser zu vertragen.

Carotinoide, das Geheimnis goldener, strahlender Haut

Bei wärmerem Wetter sollten Sie Carotinoide als Antioxidantien bevorzugen. Sie stärken die Hautpigmentierung, verbessern die Sonnenverträglichkeit und schützen verschiedene Gewebearten (Haut, Augen) vor direktem Lichtkontakt. Carotinoide regen außerdem die Produktion von Melanin an – dem Pigment, das die Haut färbt – und wirken der immunsuppressiven Wirkung von UV-Strahlen bzw. der durch UV-Strahlen bedingten Schwächung der Immunabwehr entgegen. Diese starken Antioxidantien schützen unsere Zellen daher vor Angriffen durch freie Radikale, dem oxidativen Stress, der uns von innen heraus rosten lässt. Zu den Carotinoiden zählen Beta-Carotin, Lycopin, Lutein, Zeaxanthin und natürlich Astaxanthin.

Astaxanthin als Schutzschild gegen Hautalterung

Natürliche Antioxidantien sind in der Dermatologie hochgeschätzte Moleküle, da sie helfen, freie Radikale zu bekämpfen, deren Ansammlung die Ursache vieler Hautschäden ist. Astaxanthin schützt die Haut nachweislich vor den Auswirkungen von UV-Strahlen, fördert die Bräunung und sorgt für einen gebräunten Teint. Neben seiner Funktion als Sonnenschutzmittel hilft Astaxanthin, die Haut auf längere Sonneneinstrahlung vorzubereiten. Aufgrund seiner Fähigkeit, vor Schäden durch Lichtstrahlung und Lichtalterung zu schützen, trägt Astaxanthin dazu bei, die Haut vor Alterung zu schützen und Sonnenbrand vorzubeugen. Es hilft, Sonnenbrand und Austrocknung vorzubeugen und verbessert die Hautelastizität. Es ist ein echter Zellschutz, der hilft, das jugendliche Aussehen zu bewahren und die Haut widerstandsfähiger gegen die Sonne zu machen.

Schockwirkung gegen ultraviolette Strahlen

Um die Wirkung von Astaxanthin gegen lichtbedingte Hautalterung zu verstehen, müssen wir das Verhalten der Zellen bei UV-Bestrahlung der Haut untersuchen. Sonneneinstrahlung löst eine Reihe von Enzymen aus, deren Aktivität einen Abbau von Kollagen und elastischen Fasern in der Haut bewirkt. Diese enzymatische Aktivität, die an der Entstehung der ersten Anzeichen von Hautalterung beteiligt ist, wird vermutlich durch freie Radikale und entzündungsfördernde Zytokine ausgelöst und verstärkt. Astaxanthin besitzt eine starke antioxidative Wirkung im Kampf gegen freie Radikale und wirkt gleichzeitig entzündungsfördernden Zytokinen entgegen. Im Vergleich zu Beta-Carotin kann Astaxanthin die in unseren Zellen unter Einwirkung von UV-Strahlen entstehenden freien Radikale doppelt so effektiv neutralisieren.

Dank der wohltuenden Wirkung von Astaxanthin auf die Haut können Sie sich daher beruhigt der Sonne nähern:

  • Bereitet die Haut auf die Sonneneinstrahlung vor

  • Schützt die Haut vor äußeren Einflüssen (UV-Strahlen, Umweltverschmutzung)

  • Beugt Falten und Altersflecken vor

  • Beugt Lichtdermatose vor, einer Sonnenallergie, die besonders Frauen betrifft

  • Spendet der Haut Feuchtigkeit

  • Verlangsamt die vorzeitige Alterung der Epidermis

  • Verbessert den Ton, die Festigkeit und die Ausstrahlung des Teints

  • Bewahrt das jugendliche Kapital der Haut

  • Fördert die Bräunung

Wie wird Astaxanthin eingenommen?

Astaxanthin kann vom Körper nicht synthetisiert werden, daher muss es über die Nahrung und/oder Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden. Dieses Carotinoid kommt auf natürliche Weise in Meeresfrüchten wie Krill, Garnelen, Hummer, Lachs oder anderen rotfleischigen Fischen vor. Sie müssten jedoch zu viel davon essen, um von seiner Wirkung zu profitieren. Nahrungsergänzungsmittel sind eine ideale Lösung, um Ihre Haut auf den Sommer vorzubereiten und zu schützen. Stellen Sie sicher, dass Sie natürliches Astaxanthin erhalten (es ist auch synthetisches Astaxanthin erhältlich) und dass Ihr Astaxanthin einem überkritischen CO2-Extraktionsprozess unterzogen wurde, wie z. B. das natürliche Astaxanthin von Green Ethnies . Dieses Verfahren ermöglicht es Ihnen, bei niedrigen Temperaturen zu arbeiten, um die besten Wirkstoffe zu erhalten, die dann ihrer ursprünglichen Pflanzenversion sehr nahe kommen.

Astaxanthin Grüne Ethnien

Weitere Vorteile von Astaxanthin

Die Kombination der antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften von Astaxanthin ermöglicht eine Wirkung, die über die positiven Aspekte der Hautgesundheit hinausgeht:

  • Wirkung auf die körperliche Leistungsfähigkeit: Astaxanthin trägt zur Steigerung der körperlichen Kraft und Widerstandsfähigkeit gegen Erschöpfung bei und fördert die Muskelregeneration nach dem Training.

  • Gehirngesundheit: Astaxanthin verbessert die kognitiven Funktionen und beugt bestimmten neurodegenerativen Erkrankungen vor, die mit oxidativem Stress verbunden sind.

  • Schutz des Herz-Kreislauf-Systems: Astaxanthin spielt eine Rolle bei der Lipidoxidation und beugt so Arteriosklerose vor.

  • Unterstützung des Immunsystems: Astaxanthin verhindert die Zelloxidation.

  • Entzündungshemmende Wirkung: Astaxanthin blockiert entzündungsfördernde Enzyme und lindert so Gelenkschmerzen (Arthritis, Sehnenentzündung usw.).

  • Verdauungsgesundheit: Astaxanthin hilft bei der Behandlung von Helicobacter-pylori-Infektionen, Magenentzündungen und Geschwüren.

  • Antidiabetikum: Astaxanthin bewirkt eine bessere Reaktion auf Hyperglykämie, indem es den Glukose- und Insulinspiegel verbessert.

  • Schützt die Augen: Astaxanthin beugt Augenermüdung, Trockenheit, Sonnenempfindlichkeit und altersbedingter Makuladegeneration vor und verbessert die Wahrnehmung.

  • Verbesserte Fruchtbarkeit bei Männern: Astaxanthin scheint die Stärke und Gesundheit der Spermien zu verbessern.

Quellen

Biologische Eigenschaften von Astaxanthin, das von Haematococcus Pluvialis unter Stressbedingungen produziert wird . Sadoud Meryem. Doktorarbeit, 2020.

Astaxanthin im Trainingsstoffwechsel, der Leistung und der Erholung: Eine Übersicht. Daniel R. Brown, Lewis A. Gough et al. Front Nutr. 2017; 4:76.

Schützende Wirkung von Astaxanthin auf Hautschäden . K. Tominaga et al., J Clin Biochem Nutr, Juli 2017, 61(1): 33–39.

Astaxanthin schwächt die UVA-induzierte Hochregulierung von Matrix-Metalloproteinase-1 und Hautfibroblasten-Elastase in menschlichen dermalen Fibroblasten ab . Suganuma K., Nakajima H., Ohtsuki M., Imokawa. Zeitschrift für dermatologische Wissenschaft.

Marine Carotinoide gegen oxidativen Stress: Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit . Maria Alessandra Gammone, Graziano Riccioni und Nicolantonio D'Orazio. Mar Drugs. 2015 Okt; 13(10): 6226-6246.

Nahrungsergänzungsmittel mit Astaxanthin-reichem Algenmehl verbessern die Kraftausdauer – eine doppelblinde, placebokontrollierte Studie an männlichen Studenten . Curt L. Malmstena und Ake Lignelle. Carotenoid Science, Vol. 13, 2008 ISSN 1880-5671.

Astaxanthin, Canthaxanthin und β-Carotin beeinflussen UVA-induzierte oxidative Schäden und die Expression von auf oxidativen Stress reagierenden Enzymen unterschiedlich . Emanuela Camera und andere. Experimental Dermatology. Oktober 2008, 18(3):222-31.

Nutraceuticals (funktionelle Lebensmittel) und Nahrungsergänzungsmittel bei der Behandlung männlicher Unfruchtbarkeit . Frank Comhaire, Ahmed Mahmoud. Andrologie, 2005, 15. Nr. 1, 41-47.