Artikel wurde in den Warenkorb gelegt! Vielen Dank!

Du bist schon angemeldet!

Bien-êtreNos actifs 18/11/2024

Immunität: Wie kann man sie auf natürliche Weise stärken?

Um gesund zu bleiben, den Körper zu stärken und in Form zu bleiben, ist es wichtig, den Körper und seine natürlichen Abwehrkräfte zu unterstützen. Und was liegt da näher, als auf Nahrungsergänzungsmittel zurückzugreifen? Basierend auf Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und sogar Antioxidantien bieten sie eine große Auswahl, insbesondere zur Erhaltung und Stärkung der Immunabwehr. Sollten Sie also Multivitamine oder natürliche Wirkstoffe zur Stärkung der Immunität wählen?

Was ist das Immunsystem und die Immunität?

Das Immunsystem ist ein komplexes System biologischer Mechanismen, die den Körper schützen. Immunität wiederum ist die Fähigkeit des Körpers, sich gegen diese Bedrohungen zu verteidigen.

Mit anderen Worten: Das Immunsystem ist der Wächter und Beschützer unseres Körpers. Ohne es könnte ein einfacher Kratzer tödlich sein. Es schützt uns vor Bakterien, Viren, Parasiten, Giftstoffen und Allergenen, indem es diese erkennt, bekämpft und anschließend eliminiert. Dieses Abwehrsystem, oft mit einer Armee verglichen, besteht aus einer Reihe spezialisierter Organe und Zellen, die koordiniert agieren, um unseren Körper zu schützen.

Warum Ihr Immunsystem unterstützen?

Unsere Gesundheit und Vitalität hängen vom Zustand unseres Immunsystems ab. Unser Immunsystem ist täglich verschiedenen Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Parasiten ausgesetzt und arbeitet rund um die Uhr, um unseren Körper vor Infektionen und anderen Angriffen oder Krankheiten zu schützen.

Eine gute Immunität ist das ganze Jahr über wichtig, da Müdigkeit, Stress, Kälte, Umweltverschmutzung oder Nährstoffmangel unsere Abwehrkräfte schwächen können. Bestimmte Jahreszeiten, wie Herbst und Winter, erfordern jedoch aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Keimen besondere Aufmerksamkeit.

Aus diesem Grund wird häufig empfohlen, während dieser Zeit und für mindestens 3 Monate Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Als wahre Verbündete im Alltag erhalten sie die ordnungsgemäße Funktion des Immunsystems und sorgen für Spannkraft und Vitalität.

Auswahl des Nahrungsergänzungsmittels zur Stärkung Ihrer Immunität

Multivitamine: Warum sie nicht für jeden geeignet sind

Multivitamine sind zwar sehr beliebt, aber nicht für jeden geeignet [1]. Erstens bestehen sie oft aus synthetischen Vitaminen, die vom Körper nicht so gut aufgenommen werden wie natürliche Vitamine. Darüber hinaus enthalten sie oft niedrige Vitamindosen, darunter auch solche, deren Synthese teurer ist, was ihre Wirksamkeit verringern kann [1]. Schließlich sind sie nicht an die spezifischen Bedürfnisse und Defizite jedes Einzelnen angepasst. Tatsächlich variiert der Nährstoffbedarf in Abhängigkeit von vielen Faktoren wie Alter, Geschlecht, körperlicher Aktivität und Gesundheitszustand, weshalb die Verwendung einer standardisierten Formulierung für spezifische Bedürfnisse oft unzureichend ist.

Darüber hinaus liegen diese Nahrungsergänzungsmittel häufig in Form von Gummibärchen oder Tabletten vor, was sich ebenfalls auf die Wirksamkeit und Bioverfügbarkeit der enthaltenen Vitamine auswirken kann. Gummibärchen enthalten oft Zusatzstoffe und Zucker, und die Umwandlung in Gummi kann die Qualität der Vitamine und Wirkstoffe beeinträchtigen. Bei Tabletten hingegen kann die Vitaminaufnahme langsamer erfolgen.

Was ist mit natürlichen aktiven Nahrungsergänzungsmitteln?

Die Natur birgt Schätze für unsere Gesundheit. Und das gilt auch für die Immunität! Vitamine und Antioxidantien werden oft als die besten Verbündeten genannt, wenn es darum geht, unsere Immunabwehr zu stärken.

Wie wirkt sich Curcumin auf das Immunsystem aus?

Curcumin ist ein starkes Antioxidans und soll eine zehnmal stärkere antioxidative Wirkung als Vitamin E haben. Es beeinflusst die Immunität hauptsächlich durch seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Es moduliert die Aktivität von Immunzellen wie T- und B-Lymphozyten, Makrophagen und Neutrophilen und trägt so zur Regulierung der Entzündungsreaktion bei [2]. Es moduliert auch die Produktion von Zytokinen und anderen Entzündungsmediatoren wie TNF-alpha, IL-1, IL-2, IL-6, IL-8 und IL-12 [3].

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Curcumin komplexe Auswirkungen auf die angeborene und adaptive Immunität hat. Es wirkt als Modulator, der die Immunantwort je nach Kontext sowohl stimulieren als auch abschwächen kann [2,3]. Dieser Effekt kann jedoch auch zu einer erhöhten Anfälligkeit für bestimmte Infektionen führen, da die Immunantwort abgeschwächt wird [3].

Wie wirkt sich Granatapfel auf das Immunsystem aus?

Granatäpfel sind reich an Antioxidantien wie Flavonoiden, Punicalaginen und Tanninen [4] sowie an Vitamin C, wodurch sie die natürlichen Abwehrkräfte und das Gleichgewicht der Darmflora stärken [6].

Antioxidantien helfen, oxidativen Stress im Körper zu reduzieren und schützen so Immunzellen vor Schäden [4].

Vitamin C spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Immunsystems, insbesondere durch die Stimulierung der Produktion und Aktivität weißer Blutkörperchen, die für die Bekämpfung von Infektionen unerlässlich sind [4]. Darüber hinaus enthält Granatäpfel weitere Vitamine, die die Immunität unterstützen, wie beispielsweise Vitamin E [5].

Durch die Förderung des Gleichgewichts der Darmflora hemmt das Large das Wachstum „schlechter“ Bakterien und fördert die Entwicklung „guter“ Bakterien im Darm. Dieses Gleichgewicht der Darmflora verbessert die Nährstoffaufnahme und stärkt das Immunsystem [6].

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Granatäpfel die Immunität aus mehreren Blickwinkeln beeinflussen: Sie stärken die natürlichen Abwehrkräfte, reduzieren Entzündungen und gleichen die Darmflora aus.

Wie wirken sich Klamath-Algen auf das Immunsystem aus?

Mit seinen antioxidativen und entgiftenden Eigenschaften stärkt Klamath-Algen die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers. Sie enthalten 14 Vitamine, darunter Vitamin C und B12, sowie mehr als 60 Mineralstoffe und Spurenelemente, stärken das Immunsystem und liefern wichtige Nährstoffe [7].

Es trägt dazu bei, die körpereigene Immunabwehr zu stimulieren [8] und das Risiko zu verringern, an häufigen Winterkrankheiten wie Rhinitis oder Bronchitis zu erkranken.

Fazit: Entscheiden Sie sich für natürliche Nahrungsergänzungsmittel, um Ihre Immunität zu stärken

Um Ihr Immunsystem zu unterstützen, ist es wichtig, sich gesund und saisonal zu ernähren und ausreichend erholsam zu schlafen. Gleichzeitig können Nahrungsergänzungsmittel hilfreich sein, um Ihre Immunität zu stärken. Wählen Sie jedoch Nahrungsergänzungsmittel, die reich an Vitaminen und Antioxidantien und natürlichen Ursprungs sind.

Es ist auch wichtig, die Zusammensetzung der ausgewählten Produkte zu überprüfen, um den Wirkstoffgehalt und die Produktqualität zu maximieren und sicherzustellen, dass Nahrungsergänzungsmittel Inhaltsstoffe enthalten, die ihre Bioverfügbarkeit verbessern und ihre positive Wirkung auf das Immunsystem verstärken.

Quellen:

[1] National Geographic (2023). Nicht jeder sollte ein Multivitaminpräparat einnehmen. https://www.nationalgeographic.com/premium/article/multivitamin-supplement-decision

[2] Nutripure (2024). Gesundheitliche Vorteile und Gefahren von Curcumin. https://www.nutripure.fr/fr/blog/bienfaits-et-danger-du-curcuma-pour-la-sante-n23

[3] Pflanzen und Gesundheit (2020). Covid-19: Sollten wir Kurkuma konsumieren? https://www.plantes-et-sante.fr/articles/maladies/3785-covid-19-le-curcuma-a-bien-sa-place-comme-anti-chimique

[4] Welcome Pharmacie (2024). Die 5 Vorteile des Granatapfels . https://welcome-pharmacie.com/les-5-bienfaits-de-la-grenande/

[5] Darwin Nutrition (2023). Granatapfel, die immunstärkende Frucht. https://www.darwin-nutrition.fr/super-aliments/grenade/

[6] Tua Saude (2024). 11 Vorteile des Granatapfels (und wie man ihn isst) https://www.tuasaude.com/fr/grenade/

[7] Nutrixeal Info (ND). Klamath. https://nutrixeal-info.fr/index/klamath/

[8] Dr. Max (2024). Alga Klamath: Eigentum und Vorteile. https://www.drmax.it/blog/alga-klamath-proprieta-e-benefici